- Wenn Firmen ausgemusterte Firmengeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops, etc. zum Belegschafts-Verkauf anbieten wollen, scheitert das oftmals daran, dass der Aufwand für Einhaltung des Datenschutzes, der Abwicklung von Gewährleistung, etc., in Eigenregie unverhältnismäßig ist. Hier kommt unser Angebot zum Tragen: wir übernehmen die Geräte von dem Kunden, prüfen diese, löschen gespeicherte Daten mit Löschreports für den Kunden und setzten die Geräte ggf. neu mit Betriebssystem auf. Die verkaufsfertigen Geräte stellen wir in einen abgetrennten Bereich in unseren Webshop (con-shop.com) ein. Mitarbeiter*innen müssen sich zunächst als berechtigt verifizieren und erhalten dann Zugang zu diesem Bereich. So können diese Artikel nur an den kundenseitig ausgewählten Mitarbeiter*innenkreis verkauft werden. Die Verkaufspreise ebenso wie Gewährleistungsoptionen werden vorab mit dem Kunden abgestimmt – alles andere übernehmen wir. Je nach Wert der Geräte und dem Verkaufspreis, können sich dabei zusätzlich ansehnliche Rückvergütungen an den Kunden ergeben.
Sie müssen uns also nur die Geräte übergeben, die Preise festlegen und den berechtigten Personenkreis mit uns abstimmen.